• Heißmann & Rassau Schrank 2025
  • Schleich 04 2025 Das So Sagen Web
  • Balder 05 2025 Erzahlt Es Nicht WEB
  • Falco
  • Wolfgang 06 2025 Bavaria
  • Appelt 03 2025 Manner Nerven Web
  • HP AMY 06 2025 Tribute NEU
  • PK 2025 Web
  • KHALID BOUNOUAR 04 2025 One Man Show Web
  • Caveman 21 03 2025 Mit Dabisch Web
  • Altinger 10 2025 Letzte Tasse Web
  • Barry White 03 2025 Tribute02 Web
  • Schlongonges 03 2025 Verfehlung NEU Web
  • Jonas 03 2025 Meine Rede Web
  • Egersdorfer 04 2025 Langsam01 Web
  • Rebers 10 2025 Geschaftlich BILANZ Web
  • Schroder 06 2025 Endlich Gluck Web
  • Luttichau 03 2025 Plugged Web
  • Zimmerschied 05 2025 Kein Thema Web
  • Dreiviertelblut 05 2025 Ewigkeit Web
  • Die Magier 17 06 2025 VierNull Web
  • Matthias Tretter 06 2025 Souveran Web
  • Rudi Madsius 05 2025 Und Band Web
  • Angela Ascher BB03 2026 Ich Lieb Mich Web
  • Panzer 05 2025 NEU Apaulkalypse Web
  • Gayle 03 2025 Dont Stop Music Web
  • Stelter 06 2025 Reg Dich Nicht Web
  • Dudenhoffer 09 2025 DOD Web
  • EMMVEE 09 2025 War Das Hart Web
  • Mundstuhl 10 2025 Wir Kommen Web
  • MR AH 24 09 2025 Kochmodianten NEU Web
  • Priol 10 2025 Im Fluss02 Web
  • Johann Konig 10 2025 Wer Plane Web
  • Gunther Sigl Band 03 2026 Web

    Barry-White-10-2025-Tribute-Zusatz-web.jpg

    Heißmann & Rassau präsentieren ihr neues Buch:

    "Ein Duo kommt
    selten allein"

    Ihr turbulentes Leben als Komiker-Duo

    Unglaubliche 40 Jahre stehen Volker Heißmann und Martin Rassau heuer zusammen auf der Bühne. Als Teenager sind sich die beiden erstmals in der Fürther Hans-Böckler-Realschule begegnet. Obwohl sie sich anfangs gar nicht leiden konnten, stellten sie schnell fest, dass eine gemeinsame Leidenschaft sie verbindet: die Theaterbühne. Jetzt haben Volker und Martin ihre komödiantischen Erinnerungen aufgeschrieben: Zusammen mit Bestseller-Autor und Comödie-Pressesprecher Andreas Hock schildern sie in „Ein Duo kommt selten allein“ auf rund 200 Seiten, wie ihre gemeinsame Laufbahn begann und was sie in vier Jahrzehnten miteinander erlebt haben.

    Und das war jede Menge: Nach den Anfängen in der Schul-Aula trennten sich die Wege schon wieder – weil jeder auf Drängen der Eltern zunächst eine anständige Ausbildung absolvierte. Dann aber traf man sich, tingelte mit einer Produktion durch Stadt und Landkreis und gründete schließlich im Nürnberger Mautkeller ein eigenes Theater. Das zog später in den Nürnberger Stadtpark um, bevor dann 1998 der ganz große Traum verwirklicht wurde und das Berolzhei-merianum zur Comödie Fürth umgebaut werden konnte.

    Parallel dazu erlebten Volker Heißmann und Martin Rassau einen schier unglaublichen Aufstieg vom regionalen Geheimtipp zu umjubelten Comedy-Stars mit Auftritten vor 10.000 Menschen. Wie sie durch Zufall in der „Fastnacht in Franken“ landeten, warum sie Andy Borg für den Musikantenstadl einfliegen ließ, welche Abenteuer sie bei ihrem Kinofilm „Sechs auf See“ erlebten und viele amüsante Geschichten mehr stehen in dem Buch, das seit Anfang November im Ars Vivendi Verlag erscheint und für 22 Euro überall im Buchhandel erhältlich ist.

    H I E R gibt's das neue Buch von den beiden Kult-Komödianten

     

    ... your other website codes go here ... ...