• Rebers 10 2025 Geschaftlich BILANZ Web
  • Volkach 2025 Termine ALLE Kunstler01 Web
  • 01KISS Festspiele 2025 ALLE Termine Web
  • Sketchparade60
  • Schlagzeug 11 2025 Backstreet Web
  • MEDLZ 03 2026 Die 90er Web
  • Angela Ascher BB03 2026 Ich Lieb Mich Web
  • Cavewoman 11 2025 Kromer Web
  • Altinger 10 2025 Letzte Tasse Web
  • Suchtpotenzial 03 2026 Shitstorm Web
  • Peggy March 09 2025 Lesung Web
  • Dr Luder Warnken 11 2025 Notfall Web
  • Chr Maul 09 2025 Ungeprobt Web
  • Palfrader 10 2025 Allein NEU Web
  • Tony Bauer 09 2025 Fallschirmspringer Web
  • EMMVEE 09 2025 War Das Hart Web
  • DENNIS 09 2025 Der Wille Web
  • MR AH 24 09 2025 Kochmodianten NEU Web
  • Tonic Sisters 12 2025 Vintage NEU01 Web
  • Schleich 11 2025 Das So Sagen Web
  • Hefter 11 2025 BestOf RolandHefter Web
  • Tom Gerhardt 03 2026 Volle Packung Web
  • Grinse 25Nov Bis 15Dez 2025 Web
  • Barry White 10 2025 Tribute Zusatz Web
  • Mundstuhl 10 2025 Wir Kommen Web
  • Fitz 10 2025 Avanti Web
  • TOBii 11 2025 Mutti Friends Web
  • Pino 11 2025 LIVEband Web
  • W Krebs 12 2025 Weihnachts Gala 2 Termine Web
  • Nicole Jager 11 2025 Walkure Web
  • Chr Kuch 10 2025 Selten Gedacht NEU Web
  • Gunther Sigl Band 03 2026 Bb Web
  • Havener 01 2026 Kopfsache Web
  • Appelt 01 2026 Manner Nerven Web

    Jetzt Online Direkt mit Ticket Link      Caveman - mit Martin Luding 13. + 14. Sept. 2025

    ● Idee ● Umbau ● Start

    COMÖDIE FÜRTH:
    Wie alles begann

    Vier junge und ambitionierte Burschen: Michael Urban, Volker Jeissmann, Marcel Gasde, Martin Rassau

    Vier Freunde vor dem Wagnis ihres Lebens: Michael Urban, Volker Heißmann, Marcel Gasde und Martin Rassau (v.li.) 1998 gegenüber ihrer gerade eröffneten Comödie, die 18 Jahre später von OB Thomas Jung einen eigenen Platz erhielt (kl. Foto) – aus der Theresienstraße 1 wurde der Comödien-Platz 1.

    Umbauarbeiten und Renovierungen überall im Haus

    Einziehen und los geht's? Von wegen!

    Es gab viel, sehr viel zu tun und jede Hand wurde gebracht. Auch Volker Heißmann und Martin Rassau spuckten in die Hände und packten kräftig an (siehe oben rechts).

    Ziemlich ramponiert – der Heizungskeller...

    Ein kühles, frisch gezapftes Seidlein wäre da zur Erfrischung manchmal angebracht gewesen, doch bis der Gastrobereich nutzbar wurde, da verging schon einige Zeit.

    Und im bevorstehenden Winter einheizen – das es klappt, da kamen dem geneigten Betrachter beim Anblick des Heizungskellers (rechts) doch der ein oder andere Zweifel auf...

    Foto 1 – Foto 2 – Foto 3 – Foto 4 = Beschreibung siehe Text

    1) Der damalige bayerische Innenminister Günther Beckstein gratulierte Volker Heißmann zur Eröffnung der Comödie Fürth. 2) Mit dabei waren auch Wilhelm Wenning, BMW-Manager Hans-Reiner Schröder und der seinerzeit junge Abgeordnete Markus Söder. 3) Auch Nürnbergs OB Ludwig Scholz hielt eine feierliche Rede und wünschte viel Glück. 4) Marcel Gasde und Volker Heißmann bei der Sitz- und Trinkprobe an der neuen Bar.

    Heissmann & Rassau 1998 beim ersten TV-Interview als Theaterbetreiber

    Das erste Live-Interview als stolze Theater-Besitzer:
    Volker Heißmann und Martin Rassau stellen sich gemeinsam den Journalisten-Fragen im Rahmen der BR-Abendschau. Und das völlig unaufgeregt, sachlich cool eben – schon 1998 echte Medien- und Kamera-Profis.

    Die Kult-Witwen Waltraud und Mariechen zusammen mit "Ludwine" Scholz und "Wilhelma" Wenning.

    Ein legendärer Moment in der Comödien-Historie: Die beiden lustigen Kult-Witwen Waltraud und Mariechen zusammen mit "Ludwine" Scholz und "Wilhelma" Wenning.

    Kabarett-Star Hildebrandt, Ingrid Steeger, Marcel Gasde, "Haindling" H.J. Buchner (v.li.).

    Von links: Ein echtes Highlight und ein glanzvoller Moment in der Comödie – der 2013 verstorbene Kabarett-Superstar Dieter Hildebrandt bei einer seiner letzten Lesungen kurz zuvor in Fürth. "Ulknudel" und gerne gesehener Gast – Ingrid Steeger mit Comödie-Mitbegründer Marcel Gasde. Es liegt zwar schon einige Jährchen zurück, aber auch der Auftritt von "Haindling" Hans-Jürgen Buchner gehört zu den schönsten Momenten unseres Hauses.

     Stars, Sternchen, berühmte Politgrößen – viele schöne Momente! Beschreibung Text unten

    1) Hoher Besuch in der Comödie und gewaltiger Rummel im und rund ums Haus: Am 24. Februar 2012 kam Joachim Gauck zur letzten Lesung vor seiner Wahl zum Bundespräsidenten – Michael Urban, Theaterdirektorin Eva Brütting und Marcel Gasde empfingen das zukünftige Staatsoberhaupt. 2) Ein Kabarett- und Comedy-Star wie Monika Gruber hat jede Menge Fans – Volker Heißmann und Marcel Gasde sind bekennende "Gruberinnen"-Anhänger. Und wie immer, wenn ihre "Moni" als Star-Gast oder einfach nur so zu Besuch kommt, ist das Trio allerbester Laune. 3) Auf der Suche nach einer Flasche Pommes: Spaßkanone Didi Hallervorden mit Volker Heißmann und Marcel Gasde. 4) Ein fröhlicher Schnapschuss mit zwei erfolgreichen Kollegen: Martin Rassau, TV-Legende Frank Elstner, "Supernase" Mike Krüger und Volker Heißmann. 5) Ein Schweizer unter zwei Franken: Emil Steinberger fühlte sich auch in der Comödie Fürth beinahe wie zu Hause.
    6) und 7) Zwei große und schöne Momente: Volker Heißmann und Martin Rassau erhielten im Jahr 2007 die Goldene Bürgermedaille ihrer Heimatstadt, und OB Thomas Jung freute sich kräftig mit. Große Ehre 2014 für unser Kult-Theater, als die Polit-Ikone Henry Kissinger sich ins Goldene Comödien-Buch eintrug. (Fotos: Comödie Fürth, J. Friedrich, Kohler, Archiv)

    ... your other website codes go here ... ...