• Hader070324
  • Monika Kia 1 1
  • Rössl Web
  • GGP 23
  • Caveman 140623 Web
  • FuFe 2023 Neutral
  • Comödie Goes Volkach1
  • Paul Panzer 23 Kopie
  • Stablein 06 2023 Pfauenquote Web
  • Van Weyde Klappe JUNI 2023 Web
  • Luttichau 06 2023 PLUGGED Web
  • Mittermeier 06 2023 13 Web
  • Schleich 06 2023 Das So Sagen Web
  • Die Magier 06 2023 Freakshow Tour01 Web
  • Caveman 21 6 23 Web
  • Martin LMMR 17 12 2023 Web
  • Sebastian Reich 06 2023 Verruckte Web
  • ABBA 10 2023 Live Comodie Web
  • Grinse 2023 NEU Web
  • TBC 10 2023 TEST Macht Keiner Web
  • HundR Sketchparade 30 Termin Web
  • Regensburg 2023 Happy
  • Chr Ehring 11 2023 Stand Jetzt Web
  • Sven Bach 11 2023 Weihnacht Web
  • Weide 11 2023 Augenweide Web
  • Grnwald 12 2023 Definitiv
  • C Koreck 12 2023 Weihn Konzert Web
  • Asul 12 2023 Rueckspiegel 2 Termine Web
  • Serdar Karibik 02 2024 GG Kino Web
  • Egersdorfer 02 2024 Hinterhaus Web
  • Hader  080324
  • Kinseher 04 2024 Wande Streichen Web
  • Malmsheimer 06 2024 Rigorosum Web
  • Rolf Miller 04 2024 AA Wenn Nicht Web

      FüFe 2023

    Auszeichnung für
    "Die lustige Witwe"

    Anerkennung für erstklassiges Operetten-Theater in der Comödie Fürth

    Tolle Auszeichnung für die Comödie Fürth: Die Produktion „Die lustige Witwe“ wurde jetzt vom Bayerischen Rundfunk mit dem „Operettenfrosch“ ausgezeichnet. Mit dem Preis - angelehnt an den legendären Gerichtsdiener Frosch aus der „Fledermaus“ von Johann Strauss - ehrt das Klassikradio des BR seit 2016 besonders gut gemachte, originelle und zeitgemäße Operetten-Produktionen. Wer sich noch selbst davon überzeugen möchte: Die „Lustige Witwe“ in der aufgefrischten Neufassung von Stephanie Schimmer mit Volker Heißmann, Martin Rassau sowie Kerstin Ibald in den Hauptrollen läuft noch vom 17. Januar bis 5. Februar 2023 in der Comödie.

    "Die lustige Witwe" - das ausgezeichnete Ensemble:

    Hinten (von links): Martin Rassau, Kerstin Ibald, Bernhard Ottinger, Volker Heißmann.
    Mitte: André Sultan-Sade, Antonia Streitenberger, Christin Deuker, Catherin Joos, Tina Schöltzke, Patric Dull, Sébastien Parotte.
    Vorne: Sabrina Anderlik, Stephanie Schimmer (Inszenierung), KS Josef Forstner, Astrid Haas. (Foto: Erik Opateny)