HEIßMANN & RASSAU
"In geheimer Mission"
Beliebter Komödien-Klassiker kehrt zurück
(The Amorouse Ambassador) Boulevard-Komödie von Michael Parker; Deutsch von Heinz Marecek
Deutsche Erstaufführung: 03.09.1993 in der Kleinen Komödie Nürnberg
Weitere frühere Aufführungen in der Comödie Fürth: 2000, 2003, 2004 und 2006; Inszenierungen: Martin Rassau
Die beiden Protagonisten unseres Kult-Theaters sind in ihren Paraderollen zu sehen: Volker Heißmann als charmanter Botschafter mit einem unbeherrschbaren Drang zu lüsternen Abenteuern, dazu Martin Rassau als Butler, treu dienend, aber auch britisch-steif. Darüber hinaus sorgt das Comödien-Ensemble für viel Spaß und stiftet die totale Verwirrung auf der Bühne!
DIE STORY: Das Stück des Engländers Michael Parker dreht sich um einen liebestollen Botschafter, seinen stoischen Diener und einen übereifrigen Sicherheitsoffizier. Tempo- und pointenreich, voll gepackt mit Verwechslungen, haarsträubenden Missgeschicken, viel Türenschlagen und ein paar lokalen Anspielungen – es geht kunterbunt und total verrückt zu auf der Comödien-Bühne. Und komisch genug, dass es den Bayerischen Rundfunk 2006 aufmerksam machte und dieser zum ersten Mal zwecks einer TV-Aufzeichnung in die Comödie Fürth kam.
Zeugnisse aus früheren Zeiten: Der lüsterne Botschafter Heißmann und sein diskreter Butler Rassau vor 30 Jahren bei der Erstaufführung von "In geheimer Mission" in Nürnberg (oben), und ein Jahrzehnt später konnten die Fans dann in Fürth nach 2000 zum zweiten Mal über diesen wahren Komödienklassiker lachen.
Volker Heißmann als Botschafter gibt den lüsternen Mann von Welt, der ein heißes Wochenende mit seiner lebenslustigen Nachbarin im vermeintlich leeren Haus verbringen will. Mit Martin Rassau ist die Rolle des distanzierten, äußerst diskreten Butlers, der selbst in peinlichsten Situationen gentlemanlike handelt, genauso perfekt besetzt.
Dann ist da noch die Tochter des Botschafters. Sie schwankt zwischen artigem Mädchen und – wenig raffinierter – Verführerin, hätte nur zu gerne ein wildes Liebes-Wochenende verbracht mit ihrem schüchtern-verklemmten Freund. Davon darf der Papa jedoch nichts wissen, und flugs macht sie aus Freund Joe ihre gute Freundin – und die bzw. der muss prompt ständig vor den hormonell gesteuerten Attacken des Botschafters fliehen...
Zu allem Überfluss quartieren sich auch noch ein Wichtigtuer mit geringem Durchblick in seiner Aufgabe als Sicherheitsoffizier und die leicht naive, aber ihre weiblichen Reize gekonnt einsetzende Botschafts-Sekretärin im Haus ein. Das Durcheinander ist perfekt… aber die Lachslaven sind garantiert.